Rückblick auf die 4. Etappe im Schuljahr 2024/25
Momentaufnahmen aus dem Monat April
Am 04. April fand wieder die alljährliche Schuleinschreibung statt. Für die zukünftigen Erstklässler lag nach der offiziellen Anmeldung bei Frau Zitzmann und Frau Struckmeier in zwei Unterrichtsräumen verschiedenstes Lernmaterial zum Erforschen der Zahlen bis 10 und z.B. zum Abhören der Anlaute vieler Wörter bereit. Die Gelegenheit so richtig in Schule hineinzuschnuppern, ließ sich natürlich keines der Kinder entgehen. Für das leibliche Wohl von Klein und Groß sorgte in Form von Kuchen, Muffins, Obst, Kaffee und Kaltgetränken wie immer unser fleißiger Elternbeirat und der Förderverein konnte zum Willkommen auch noch das geplante Jahresbeet fertigstellen.
Schwerpunkt des vierten Schulabschnitts bis zu den Osterferien stellte sicherlich der Aktionstag im Rahmen unseres Jahresmottos FAIRantwortung dar. Während am Vormittag die 7. Klassen in einem interaktiven Theaterstück der Gruppe Chapeau Claque erfuhren, wie wichtig es ist, für sich selbst und sein Handeln Verantwortung zu übernehmen und „JA zum NEIN“ sagen, setzten sich die Klassen 9a und 9b in einem ESCAPE ROOM mit dem richtigen Umgang im Netz auseinander. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der FAIRantwortung. Im Vorfeld einigten sich die Klassen, für welchen Empfänger sie Spenden erlaufen wollten: zum Wohle armer Kinder und kranker Kinder sowie deren Familien, um sterbenskranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen, zum Wohl von Tieren im Tierheim oder auch zur Erhaltung des Regenwaldes. Jedes einzelne Spendenziel war es wert, sich dafür einzusetzen und der Einsatz aller Läufer – sowohl um Sponsoren zu finden als auch beim Laufen – hat einfach nur einen riesigen Applaus verdient. Ein großes Danke auch an alle Sponsoren und Unterstützer.