Am 16.9.2021 hat die Mittelschule Ebermannstadt an der Juniorwahl teilgenommen. Juniorwahl bedeutet, dass die Schüler und Schülerinnen schon vor der am 26.9.2021 stattfindenden Bundestagswahl ihre Stimme für die Parteien und ihre Vertreter abgeben durften.
Am Donnerstag, 14.03.2019, fuhren die Schüler der Klasse 5b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Vollmayer und den Schülern Enrico (5c), Kai und Kilian (6) um 7.45 Uhr mit dem Lieberthbus nach Neunkirchen am Brand. Dort fand das Fußballhallenkreisturnier der 5. Und 6. Klassen des Landkreises Forchheim statt.
Im Oktober startete die Klasse 7M zu ihrem GSE Thema „Gemeinde“ das Projekt „Passantenbefragung“ in der Stadt Ebermannstadt.
EBERMANNSTADT. – Einen Tag nach den Zehntklässlern waren die Schüler der neunten Klasse der Grund- und Mittelschule Ebermannstadt an der Reihe. Mit dem Abschlusszeugnis und dem Quali in der Hand haben sie ihren Schulabschluss gefeiert.
Die, von den Schülern der Klasse 9a und ihrer Klassenleiterin Frau Karin Dorsch-Zimmerer organisierte, Abschlussfeier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Rektorin, Frau Anette Beilker.
In der fränkisch geschmückten Aula fand sich am 4. Juli die Grundschul-Familie ein und lauschte den Darbietungen.
Der Elternbeirat wünscht allen Schülern, Eltern und Lehrern erholsame Ferien. Hart erkämpft und wohl verdient!
Übrigens:
In diesem Sinne:
FROHE OSTERN
Ein besonderes Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Alle, sowohl Lehrer, als auch unsere Kinder und wir Eltern sind erschöpft von den Herausforderungen, denen wir uns stellen mussten. Fakt ist: wir alle, Lehrer, Eltern und Kinder haben ihr Bestes gegeben. Wir verabschieden einige unserer Elternbeiräte, d
a deren Kinder die Schule verlassen. Ebenso sagen wir „Servus“ zu allen Viertklässlern und unseren Absolventen der 9. und 10. Klassen und deren Eltern. Macht’s gut und viel Glück auf Euren neuen Wegen.
Wir verabschieden alle – Kinder, Eltern und Lehrer - in erholsame Ferien. Habt Spaß in den Ferien,probiert Neues aus
Kommt gesund wieder, wir sehen uns dann ausgeruht und gestärkt im neuen Schuljahr.
Euer Elternbeirat
Eine unglaubliche Resonanz auf die Einladung des Elternbeirats. Fast 240 Anmeldungen haben uns erreicht. Wir sind gespannt auf Herrn Möller von der Akademie für Lernpädagogik Köln.
Wir haben die erste Fortbildung für Eltern in diesem Schuljahr geplant.
Wir freuen uns, Euch diesen besonderen Vortrag bieten zu können und hoffen auf viel Interesse von Euch. Wir sehen uns dann zu:
Lernen macht glücklich
Überraschende Erkenntnisse für den Schul- und Familienalltag
Donnerstag, 28. November 2019
--> Die Akademie für Lernpädagogik aus Köln ist bei uns zu Gast
*****************
Ein einmaliges Erlebnis für die Sportler aus den 5. und 6. Klassen beim Landesfinale der Leichtathletik in Aichach.
Am 06.03.2015 veranstaltete der Arbeitskreis Sport in Schule und Verein gemeinsam mit den Brose Baskets ein Basketballturnier für Schüler der 5. und 6. Klassen.
Wer friert uns diesen Moment ein ...
Am 25.02.2015 war es wieder soweit. Die besten Fußballteams unseres Schulamtsbezirks trafen sich in Neunkirchen am Brand. Die Mädchen der 5./6. Klassen gingen als Titelverteidiger ins Rennen und zeigten erneut ihre Extraklasse.
Im Januar 2020 besuchte uns die Redakteurin Tanja Rohr um mit ihrem Team einen Beitrag für die Abendschau des Bayerischen Rundfunks zu drehen.
Ein gemeinsamer Aufruf von Gymnasium, Realschule und Grund- und Mittelschule - unterstützt durch die Stadt Ebermannstadt.
Damit ihr Kind sicher in die Schule kommt ...
Am Donnerstag, den 12. 12. 2019 veranstalteten die 8. Klassen der Mittelschule Ebermannstadt ab 15 Uhr eine weihnachtliche Adventsfeier im Seniorenzentrum in Ebermannstadt in der Fränkischen Schweiz.
Am Donnerstag, den 13. 02. 2020 trat Claudine Walkowiak, Kl. M8 als jahrgangstufenbeste Leserin in Englisch für unserer Schule den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene in der Mittelschule Neunkirchen am Brand an. Wir gratulieren Claudine Walkowiak zum ersten Platz beim Vorlesewettbewerb Englisch im Landkreis Forchheim. Und weiter geht es im April in Bayreuth beim Bezirksentscheid... Wir wünschen viel Erfolg!
Für das Sommerkonzert der Grundschule am 10. Juli 2019 verwandelte sich die Aula in einen Dschungel.